Trainerverfügbarkeit (Winter 2025/26)
Trainerlizenz |
Name |
Verfügbarkeit |
A-Trainer |
Lars Noll |
Montag-Samstag |
B-Trainer |
Niklas Noll |
Montag-Donnerstag |
Wolfgang Schaaf |
Mittwoch, Freitag |
|
Knut Etzler |
Montag, Donnerstag, Freitag |
|
Alex Kockerbeck |
Dienstag |
|
David Kern |
Samstag |
|
C-Trainer |
Tim Köbler |
Sonntag |
Ggfls. werden weitere Assistenztrainer bei Bedarf und bei Vertretungen herangezogen.
Trainingskosten
Vereinsmitgliedschaft
(spätestens nach der dritten Trainingsstunde erforderlich)
Hallengebühr im Winter
(in der Wintersaison von Okt-März fallen zusätzliche Kosten an)
Trainingswunsch / Trainingsangebot
In der Online-Anmeldung könnt ihr gerne eure Trainingswünsche abgeben. Nach Durchsicht aller Anfragen und Wünsche werden die einzelnen Trainingsgruppen und Zeiten geplant, wie sie organisatorisch umsetzbar sind. Bitte habt Verständnis, dass nicht alle Wünsche realisiert werden können (z.B. 3er- oder 4er-Gruppe, best. Zeit / Trainer).
Der Trainingsplan wird vor Trainingsbegin im Schaukasten des TKL ausgehängt und per Mail an alle Teilnehmer verschickt. Anpassungen am Trainingsplan / Gruppentraining und somit dem Trainingsangebot können nur innerhalb der ersten beiden Trainingswochen versucht werden.
Hinweis zur Trainingsgruppeneinteilung
Oberstes Ziel ist es, homogene Trainingsgruppen zusammenzustellen, die sich bei der Ausbildung zu Tennissportlern gegenseitig unterstützen. Wir versuchen die jeweiligen Leistungsfähigkeiten, Altersklassen und Motivationen der einzelnen Tennisspieler, so weit wie möglich, zu berücksichtigen.
Leider können wir bestehende Einteilungen nicht immer exakt übernehmen, wir versuchen jedoch, möglichst viele „funktionierende“ Gruppen beizubehalten. Neu zusammengestellte Gruppen können von den Trainern bei „Nicht-funktionieren“ innerhalb der ersten Trainingsstunden getrennt werden. Nachwuchsspieler, die mit dem Tennisspielen beginnen, lernen im TKL üblicherweise in einer 3er- oder 4er-Gruppe.
Mit freundlichen Grüßen
Eure Trainer des Tennisklub Langen