Liebe Mitglieder,
zweimal im Jahr planen wir die Neueinteilung der Trainingsgruppen - für die Outdoor-Saison im Frühling und für die Hallensaison im Herbst.
Da uns in den letzten Jahren immer wieder einige Fragen gestellt wurden, wollen wir Euch hier einige zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen:
Trainingszeitraum Wintertraining 2023/24
02.10.2023 – 24.03.2024 (21 Wochen).
In den Herbst- und Weihnachtsferien findet kein Training statt.
Anmeldung
Anmeldeschluss für das Wintertraining ist der 12.09.2023. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Formular.
Trainerverfügbarkeit
Gerne können Trainerwünsche bei der Anmeldung abgegeben werden.
Trainerlizenz |
Name |
Verfügbarkeit |
A-Trainer |
Lars Noll |
Montag bis Samstag |
B-Trainer |
Niklas Noll |
Montag bis Donnerstag |
Wolfgang Schaaf |
Mittwoch, Freitag, Samstag |
|
Knut Etzler |
Montag, Dienstag, Freitag |
|
C-Trainer |
Alexander Kockerbeck |
Donnerstag |
Assistenztrainer |
Tim Köbler |
Mittwoch und Sonntag |
Weitere Assistenztrainer werden bei Bedarf und bei Vertretungen herangezogen.
Die Trainerhonorare sind im Schaukasten auf der Anlage des TKL ausgehängt. Lars Noll sowie alle Assistenztrainer sind beim TKL in Anstellung und werden vom Verein berechnet. Alle anderen arbeiten als selbständige Trainer für den TKL, wobei der TKL keinen Einfluss auf die Honorare und AGB‘s der einzelnen Trainer nimmt. In der Regel gleichen sich allerdings die Höhe der Honorare entsprechend der Trainerlizenzen unserer Trainer und basieren auf Honorar-Empfehlungen des Hessischen Tennisverbandes.
Hinweis zur Trainingsgruppeneinteilung des TKL
Oberstes Ziel in der Trainingseinteilung ist es, homogene Trainingsgruppen zusammenzustellen, die sich bei der Ausbildung zu Tennissportlern gegenseitig unterstützen. Wir versuchen die jeweiligen Leistungsfähigkeiten, Altersklassen und Motivationen der einzelnen Tennisspieler, so weit wie möglich, zu berücksichtigen.
Da ein besonderer Fokus im Training auf dem Team-Wettbewerb liegt, ist es dem TKL ein Anliegen, die Trainingsgruppen entsprechend der Teams zusammenzustellen.
Leider können wir bestehende Einteilungen nicht immer exakt übernehmen, da z.B. im Sommer bei Team-Wettbewerben am Freitag und am Wochenende kein Training durchgeführt werden kann. Wir versuchen jedoch möglichst viele „funktionierende“ Gruppen beizubehalten. Neu zusammengestellte Gruppen können von den Trainern bei „Nicht-funktionieren“ innerhalb der ersten Trainingsstunden getrennt werden.
Nachwuchsspieler, die mit dem Tennisspielen beginnen, lernen im TKL üblicherweise in einer 3er- oder 4er-Gruppe. Dadurch haben sie auch die Chance, schnell neue Trainingsfreunde kennenzulernen.
Ein Einzel- oder Zweier-Training erhalten normalerweise nur unsere geförderten Kaderspieler. Sofern Kapazitäten (Trainer und Trainingsplatz) frei sind und der Wunsch besteht ein Individualtraining zu buchen, kann das teilweise auch für Nicht-Kaderspieler realisiert werden.
Trainingswunsch / Trainingsangebot / Trainingsabonnement
In der Online-Anmeldung könnt ihr gerne eure Trainingswünsche abgeben. Nach Durchsicht aller Anfragen und Wünsche werden die einzelnen Trainingsgruppen und Zeiten geplant, wie sie organisatorisch umsetzbar sind. Bitte habt Verständnis, dass nicht alle Wünsche realisiert werden können (z.B. 3er- oder 4er-Gruppe, best. Zeit / Trainer).
Ein vorläufiger Trainingsplan wird im Schaukasten beim TKL bis spätestens zum 25.09.2023 ausgehängt. Dieser Plan gilt auch als Trainingsangebot, das angenommen werden kann oder nicht. Anpassungen am Trainingsplan / -gruppen und somit dem Trainingsangebot können nur innerhalb der ersten beiden Trainingswochen versucht werden; mit der Teilnahme spätestens in der 3. Trainingswoche entsteht eine verbindliche Geschäftsverbindung in Form eines Abonnements über den angegebenen Trainingszeitraum mit unseren Trainern. Für die Form der Geschäftsverbindung informiert Euch bitte vor dem eigentlichen Trainingsstart bei den einzelnen Trainern.
Außerhalb des zentral organisierten TKL-Ausbildungsbetriebs (unter der Woche vom frühen Nachmittag bis frühen Abend) können bei freien Platzkapazitäten selbstverständlich alle unsere Trainer angesprochen werden und ein vom TKL unabhängiges, individuelles Training gebucht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Eure Trainer des Tennisklub Langen